Um Guitar Pro optimal nutzen zu kõnnen, ist es wichtig die Anwendungsansicht Ihren
Wünschen nach entsprechend einzustellen.
Im Bildschirmmodus (Menüleiste: Ansicht > vertikaler Bildschirmmodus und Ansicht > horizontaler Bildschirmmodus) benuzt Guitar Pro den ganzen verfügbaren Platz auf dem Bildschirm, indem es automatisch die Takte wieder dimensionieret und automatisch die Anzahl an Takten pro Notensystem entscheidet.
Das Fenster für den Mischpult kann ausgeblendet und wiederhergestellt werden. Sollten Sie das Fenster ausblenden, benutzen Sie bitte das Menü Spur oder eine der Tastaturkombinationen, um die Spur zu wechseln.
Die Menüleiste Ansich > Vollbild kann die Ansicht der Partitur optimieren, indem man die Ansicht der Menüs lõscht. Dieser Modus ist sehr hilfreich, wenn man viele Takte sehen mõchte und die Partitur spielen will, ohne sie auszudrucken.
über die Menüleiste Ansicht > Seitenlayoutansicht, Ansicht > Seitenlayoutansicht, Ansicht > Vertikaler Partiturverlauf, Ansicht > Horizontaler Partiturverlauf, kõnnen Sie bestimmen, wie die Partitur im Bearbeitungsfenster dargestellt wird. Wenn Sie direkt mit einer Ansicht im WYSIWYG Modus arbeiten mõchten, also in einer Ansicht bei der die Partitur so zu sehen ist, wie sie auch gedruckt wird, dann wählen Sie hierfür bitte Seitenlayoutansicht oder Seitenlayoutansicht (ohne Leerräume). Mit der Einstellung 'Vertikaler/Horizontaler Partiturverlauf' wird das gesamte Bearbeitungsfenster automatisch in vertikaler oder horizontaler Richtung mit Takten gefüllt. Die Einstellung 'Horizontale Partiturverlauf' ist sehr nützlich, wenn die Partitur mehrere Spuren enthält.
Der Knopf oben rechts der Partitur zeigt ein
Vollbildschirmmodus an.
Die Spureigenschaften kõnnen die Art des Notensystems das man will anzeigen (Tabulatur, Noten, Slash).
Mit Guitar Pro kõnnen Sie entweder nur eine Spur der Partitur, alle Spuren, oder eine Auswahl davon ansehen. Benutzen Sie das Menü Ansicht > Multi-Spur, um die Mehrspuransicht zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Wenn die Mehrspuransicht aktiviert ist, kann man mit den Symbolen der Gesamstansicht alle gewünschten Spuren die Sie anzeigen
oder ausblenden wollen, auswählen. Die aktive Spur ist immer angezeigt.